alte Chronik

    • Frühjahr 1992: Gründung der Fraktion „Freie Bürger Dresden“
      in der Stadtverordnetenversammlung Dresden aus der Alternativen Fraktion heraus.
      Mitglieder: Dr. Peter Czerney, Dr. Lothar Dunsch, Ulrike Heyne, Claus Lippmann, Karl-Heinz Neumann
    • 11. Mai 1993: Gründung des Vereins „Freie Bürger Dresden“
      durch die Fraktionsmitglieder und andere ehemalige Bürgerbewegte.
    • 12. Juni 1994, Kommunalwahl:
      Auf die Liste der FREIEN BÜRGER DRESDEN entfallen 30 266 Wählerstimmen (4,5%).
      Neue Stadträte: Bernd Aust, Klaus Sammer, Jürgen Reißmann.
      Sie schließen sich mit den Vertretern des Neuen Forums, der Volkssolidarität und der Freien Wählervereinigung in der Bürgerfraktion zusammen.
      Die FREIEN BÜRGER DRESDEN erhalten Sitz und Stimme in 9 Ortsbeiräten (nur in Leuben nicht).
    • 13. Juni 1999, Kommunalwahl:
      Auf die Liste der FREIEN BÜRGER DRESDEN entfallen 13 242 Wählerstimmen (2,3%).
      Neuer Stadtrat: Franz-Josef Fischer in der Fraktion FDP/DSU/FB.
      Die FREIEN BÜRGER DRESDEN erhalten Sitz und Stimme in 4 Ortsbeiräten: in Neustadt, Klotzsche, Prohlis und Plauen.
    • 13. Juni 2004, Kommunalwahl:
      Auf die Liste der FREIEN BÜRGER DRESDEN entfallen 13 791 Wählerstimmen (2,7%).
      Neue Stadträte: Christoph Hille, Franz-Josef Fischer.
      Sie schließen sich mit den Vertretern der BürgerListe und der Volkssolidarität in der Bürgerfraktion zusammen.
      Die FREIEN BÜRGER DRESDEN erhalten Sitz und Stimme in 4 Ortsbeiräten: in Blasewitz, Klotzsche, Prohlis und Plauen.
    • 7. Juni 2009, Kommunalwahl:
      Auf die Liste der FREIEN BÜRGER DRESDEN entfallen 30 840 Wählerstimmen (5,2%).
      Neue Stadträte: Jan Kaboth, Christoph Hille, Franz-Josef Fischer.
      Sie schließen sich mit der Vertreterin der Wählervereinigung „Bürgerbündnis Dresden“ in der BürgerBündnis / Freie Bürger Fraktion zusammen. Die FREIEN BÜRGER DRESDEN erhalten Sitz und Stimme in allen zehn Ortsbeiräten.
    • 14. März 2013, Gemeinsam in die Zukunft:
      Zusammenschluss der FREIEN BÜRGER DRESDEN mit den Mitgliedern des BürgerBündnis Dresden zur Wählervereinigung Bündnis Freie Bürger e.V.